
Unserer Erfahrung nach ist es ein normales Verhalten, wenn der Hund sein Spielzeug im Mund trägt. Bei unserem Hund Benno ist es ein Gefühl von Sicherheit, wenn er sein Spielzeug bei sich hat und es stolz überall hintragen kann. Manchmal gibt Benno ein lautes Winseln von sich, was für uns bedeutet, dass das Spielen zu wild geworden ist und wir einen Gang runterschrauben müssen. Beim Spielen mit unserem Hund achten wir darauf, dass es feste Regeln beim Spielen gibt.
Als Hundebesitzer fühlen wir uns unglaublich gesegnet, Benno an unserer Seite zu haben. Benno ist nicht nur ein Hund für uns, sondern ein vollwertiges Familienmitglied, das mit seiner liebenswerten Art und seinem einzigartigen Verhalten jeden Tag ein Lächeln auf unsere Gesichter zaubert. Seine treue und verspielte Natur macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens. Doch eine seiner bemerkenswertesten Eigenschaften ist sein ständiges Tragen von Spielzeug im Mund, eine Eigenschaft, die wir in diesem Blogartikel genauer untersuchen möchten, während wir unsere eigenen Erfahrungen mit euch teilen.
Die tiefe Verbundenheit mit seinem Spielzeug
Benno, unser geliebter Labrador Retriever, hat von klein auf eine tiefe Hingabe zu seinem Spielzeug gezeigt. Egal, ob es sich um einen quietschenden Ball, ein weiches Plüschtier oder ein robustes Kauspielzeug handelt, Benno hat immer eine starke Verbindung zu seinem Spielzeug gehabt. Doch was ihn von anderen Hunden unterscheidet, ist seine Gewohnheit, sein Spielzeug ständig im Mund zu tragen, wohin er auch geht.

Das Hundespielzeug – ein ständiger Begleiter in allen Lebenslagen
Es ist kaum zu übersehen, dass Benno selten ohne sein geliebtes Spielzeug anzutreffen ist. Sowohl drinnen als auch draußen ist er beharrlich darum bemüht, sein Spielzeug bei sich zu behalten. Selbst während ausgedehnter Spaziergänge oder wilder Herumtollereien im Garten behält Benno sein Spielzeug unbeirrt im Maul. Anfangs waren wir als Hundebesitzer besorgt über dieses Verhalten und fragten uns, ob es ihm Unbehagen bereitet oder ob es ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem ist.
Ein Ausdruck von Geborgenheit und Sicherheit
Doch nach langer Recherche und dem Austausch mit anderen Hundebesitzern, wurde uns klar, dass Benno’s ständiges Tragen seines Spielzeugs viel mehr bedeutet als nur eine einfache Angewohnheit. Es ist vielmehr ein Ausdruck seiner Geborgenheit und Sicherheit. Ähnlich wie ein Kind, das seinen geliebten Kuschelbären überallhin mitnimmt, trägt Benno sein Spielzeug, um sich in neuen oder aufregenden Situationen sicherer zu fühlen.

Unsere Anpassung an Bennos Verhalten
Anfangs versuchten wir, Benno davon abzuhalten, sein Spielzeug ständig im Mund zu tragen, aus Angst, es könne ihm Schaden zufügen oder seine Bewegungsfreiheit einschränken. Doch im Laufe der Zeit erkannten wir, dass sein Spielzeug für ihn viel mehr ist als nur ein einfaches Spielzeug – es ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Identität und es gehört einfach zu ihm. Daher beschlossen wir, sein Verhalten zu akzeptieren und ihn in seiner Komfortzone zu unterstützen.
Die Bedeutung von Verständnis und Akzeptanz
Durch diese Erfahrung haben wir gelernt, auf die Bedürfnisse von unserem Hund zu achten. Wir könnten es ihm abtrainieren, aber das würde unseren Hund unglücklich machen. Auch wenn ihr Verhalten uns manchmal seltsam erscheinen mag, liegt es an uns, ihre Welt zu verstehen und sie so zu akzeptieren, wie sie sind. Benno hat uns gelehrt, dass Liebe und Verbundenheit keine Grenzen kennen und dass ein einfaches Spielzeug im Mund viel mehr bedeuten kann, als wir zunächst vermuten mögen.
Die Bedeutung von Fieben beim Spielen
Manchmal, wenn Benno besonders aufgeregt ist und intensiv mit seinem Spielzeug spielt, fängt er an zu fiepen. Dieses Fiepen ist ein deutliches Zeichen dafür, dass er sich in einem Zustand intensiver Erregung befindet. Oftmals geht dieses Verhalten mit einem besonders wilden Spiel einher, bei dem Benno seine ganze Energie einsetzt, um mit seinem Spielzeug zu interagieren.

Ein Hinweis auf überschüssige Energie
Das Fiepen während des Spielens kann auch darauf hindeuten, dass Benno überschüssige Energie hat, die er loswerden möchte. Als Labrador Retriever ist er von Natur aus energiegeladen und benötigt regelmäßige körperliche Aktivität. Wenn er beim Spielen fiept, ist es oft ein Signal dafür, dass er zum einen Spaß hat und zum anderen sich dafür begeistert.
Die Herausforderung, die Energie zu kanalisieren
Damit unser Hund nicht permanent wild umher rennt und ständig in Aktion treten will, müssen wir sein Verhalten in die richtigen Bahnen lenken. Wenn er zu wild beim Spielen wird und anfängt zu fiepen, kann es hilfreich sein, ihm zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten anzubieten, wie zum Beispiel längere Spaziergänge oder aktive Spiele im Freien. Durch regelmäßige Bewegung kann Benno seine Energie abbauen und danach glückselig sich in seinem Hundekörbchen entspannen.
Die Bedeutung von Grenzen und Unterbrechungen
Obwohl wir Benno’s spielerisches Verhalten und seine Aufregung schätzen, müssen wir das Verhalten begrenzen. Wenn er zu aufgeregt ist und zu fiepen beginnt, sind kurze Pausen zu empfehlen, damit er sich beruhigt und runter kommt. Auf diese Weise helfen wir ihm, die Aufregung zu bremsen um danach wieder in das Spiel einzusteigen.

Die Freude an gemeinsamen Spielmomenten
Trotz gelegentlicher Wildheit und Fiepens beim Spielen sind diese Momente für uns als Hundebesitzer von unschätzbarem Wert. Sie zeigen uns, wie sehr Benno das Spielen genießt und das es in seinem Interesse ist, seine natürlichen Instinkte auszuleben und Spaß zu haben. Die Freude und die Bindung, die wir durch diese gemeinsamen Spielmomente erleben, sind unbezahlbar und bereichern unser Leben jeden Tag aufs Neue.
Hier haben wir für dich unsere beliebtesten Hundeartikel in einer tollen Übersicht zusammengestellt:
- Merken Hunde wenn man schwanger ist
- Ist mein Hund für Agility geeignet?
- Mein Hund rennt immer zu anderen
- Wie oft muss ein Malteser zum Friseur?
- Hundefütterung: die große Obst- und Gemüseliste
- Gassi gehen im Winter
- Mein Kind will einen Hund
Zusammenfassung – Hund trägt Spielzeug im Mund und winselt
Wenn unser Hund sein Spielzeug gerne im Mund mit sich herum trägt, kann es zunächst irritierend sein. Wir haben gelernt, dass sein Verhalten ganz natürlich ist. Sollte er fiepen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist ganz normal und ein Zeichen von Freude.
Damit auch dein Hund sich nicht reinsteigert, kannst du, wie wir es machen, regelmäßig Pausen einfordern. In diesen herrscht eine Entspannung, um zur Ruhe zu kommen.
Wir freuen uns trotzdem daran, wenn unser Hund mit Spaß bei der Sache ist, dann trägt er gerne sein Spielzeug im Mund.
