You are currently viewing Mein Hund will immer nur spielen

Mein Hund will immer nur spielen

In kürzester Zeit dein Hundewissen verbessern, die Verbindung stärken und nebenbei wertvolle Insider-Tipps rund um Hunde mitnehmen? Sieh dir jetzt hier unser neues E-Book an, dass wir nur für kurze Zeit für 9.99 Euro statt 24.99 Euro verkaufen.

Dass dein Hund dich immer wieder auffordert zum Spielen, liegt oftmals daran, dass dein Hund die Aufmerksamkeit von dir fehlt. Ebenso können Langeweile oder auch Verletzungen Ursachen dafür sein, dass dein Hund immer wieder mit dir Spielen will. Achte darauf, dass dein Hund ausreichend Bewegung erhält und immer wieder neu von dir durch Abwechslungen gefordert wird. Ein ausgepowerter Hund wird dich nicht mehr zum Spielen auffordern. 

Viele Besitzer von Hunden kennen die Situation. Man sitzt gemütlich auf dem Sofa und sofort kommt der Hund angelaufen und will mit einem Spielen. Dass man nach einem anstrengenden Arbeitstag ein bisschen Ruhe haben möchte, versteht dein Hund nicht. Vielmehr möchte er, dass du mit ihm rausgehst und ihr gemeinsam eine Runde mit dem Ball spielt. Sollte dein Hund dieses Verhalten sehr oft aufweisen und dich permanent zum Spielen auffordern, kann dieses verschiedene Ursachen haben:

  • Dein Hund will immer nur spielen, da ihm langweilig ist

Vielen Hunden ist das einfach liegen in ihrem Körbchen einfach zu langweilig. Hunde brauchen viel Bewegung und wollen oftmals gerne gefordert werden. Hier ist es wichtig, dass du deinem Hund genügend Spielsachen und auch Intelligenzspielzeug zur Verfügung stellst. Bei einigen Spielsachen kann sich dein Hund eine Zeit lang auch selbst beschäftigen. 

Deine Hunde wollen immer wieder mit dir spielen, wenn ihnen es zu langweilig wird.

Sollte dein Hund aus Langeweile immer wieder zu dir kommen, um mit dir spielen zu wollen, ist es ein Zeichen, dass du deinem Hund mehr Abwechslung bieten solltest. 

  • Dein Hund will immer nur spielen, da er deine Aufmerksamkeit sucht

Dieses ist der häufigste Grund, warum dein Hund immer wieder zu dir kommt und dich zum Spielen auffordert. Oftmals sind Hunde tagsüber für eine gewisse Zeit alleine und erhalten dadurch wenig Aufmerksamkeit. Bist du dann endlich mal zu Hause, möchte dein Hund unbedingt deine Aufmerksamkeit erhalten und fordert dich immer wieder zum Spielen auf. 

Oftmals wollen Hunde spielen, um die Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer zu bekommen.

Damit dieses Verhalten nicht zum Dauerbrenner wird, ist eine artgerechte und frühe Hundeerziehung sehr wichtig. Denn das Suchen nach Aufmerksamkeit kannst du deinem Hund schon als Welpe relativ gut umschulen. Sollte dein Hund dich immer wieder zum Spielen auffordern, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen, ist es wichtig, deinen Hund zu ignorieren. Sollte dein Hund das Interesse an dir verloren haben und sich wieder in sein Schlafplatz oder sich um sein Spielzeug kümmern, kannst du ihn gerne loben und ihn belohnen.

  • Dein Hund will immer nur spielen, da dein Hund unter Trennungsschmerz leidet

Hunde suchen oftmals nach Aufmerksamkeit, wenn es ihnen nicht gut geht. Sollte der Spielpartner oder ein Familienmitglied verstorben oder umgezogen sein, kann es die Ursache dafür sein, warum dein Hund dich immer wieder zum Spielen auffordert. 

Ignoriere deinen Hund beim Auffordern nach Spielen so lange, bis er sich wieder beruhigt und auf seinem Platz ist. Streichele dein Hund sanft und versuche deinem Hund zu vermitteln, dass alles gut wird und du ihn Gernhast.

  • Dein Hund will immer nur spielen, da dein Hund Schmerzen hat

Sollte dein Hund dich permanent zum Spielen auffordern und humpelt dabei leicht, kann es an einer Verletzung oder sogar Schmerzen liegen, dass dein Hund deine Aufmerksamkeit sucht. Hier ist es wichtig, deinen Hund von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, sodass es deinem Hund schnell wieder besser geht.

Bei allen Ursachen dafür, dass dein Hund immer wieder mit dir spielen will, liegt oftmals fehlende Aufmerksamkeit oder Langeweile vor. Hier ist es wichtig, deinen Hund immer wieder mit neuen Spielen zu beschäftigen, die dein Hund auch ganz alleine bewältigen kann. Auch viel Bewegung gehört zu einem Tagesablauf eines Hundes dazu. Wenn dein Hund ausreichend ausgepowert ist, wird er dich auch nicht mehr zum Spielen auffordern.

Wichtig ist, dass du das Betteln und Auffordern nach Aufmerksamkeit ignorierst und ihn erst belohnst, wenn er sich wieder beruhigt und auf seinem Platz ist. 

Warum ist Spielen so wichtig für Hunde?

Das Spielen ist für Hunde sehr wichtig, um sich ausreichend bewegen zu können und sich auszupowern. Auch für das Aufbauen von sozialen Kontakten ist das Spielen sehr wichtig. Ebenso kann dein Hund durch das Spielen seine Kommunikation deutlich verbessern und Aggressionen abbauen. 

Spielen ist für Hunde sehr wichtig, damit sie immer in Bewegung bleiben. Ebenso können sie dadurch soziale Kontakte mit anderen Artgenossen knüpfen.

Damit dein Hund ein ausgefülltes und glückliches Hundeleben hat, braucht dein Hund viel Bewegung und genügend Zeit zum Spielen. 

Das Spielen hat für Hunde sehr wichtige Aspekte. 

In dieser Tabelle zeigen wir dir, welche Fähigkeiten und Vorteile dein Hund durch das Spielen erhält. 

Fähigkeit:Vorteile:
KommunikationDurch das Spielen kann dein Hund die Kommunikation mit dir sehr leicht erlernen und verbessern. Dein Hund kann durch verschiedene Blickkontakte bestimmte Signale von dir erlernen, welche besonders für die Feineinstellung der Kommunikation wichtig sind. 
Sozialkontakte aufbauen und festigenDein Hund lernt über das Spielen mit dir und anderen Menschen Beziehungen aufzubauen. Hunde sind sehr soziale Tiere und brauchen andere, um sich wohlzufühlen und um Stress abzubauen. Auch der Kontakt zu anderen Artgenossen ist für Hunde sehr wichtig.
Aggressionen abbauenSollten sich Hunde in einer gewissen Gruppe nicht mögen, kann dessen Konflikt über das Spielen sehr gut ausgetragen werden.  
Bessere BeweglichkeitNur wenn sich dein Hund ausreichend bewegt, behält dein Hund seine Beweglichkeit und kann sich genügend auspowern. Durch die Beweglichkeit kann dein Hund seinen Stress abbauen und ist weniger anfällig für Krankheiten.

Hier haben wir für dich unsere beliebtesten Hundeartikel in einer tollen Übersicht zusammengefasst:

Zusammenfassung – Mein Hund will immer nur spielen

In dieser Tabelle zeigen wir dir, warum dein Hund immer nur spielen möchte:

Grund 1:Deinem Hund ist langweilig und er möchte mit dem Spielen beschäftigt werden.
Grund 2:Dein Hund sucht deine Aufmerksamkeit und möchte deshalb mit dir spielen.
Grund 3:Dein Hund will nur mit dir spielen, da er Trennungsschmerzen hat und einen Artgenossen oder einen Menschen vermisst.
Grund 4:Dein Hund hat eine Verletzung oder Schmerzen und sucht deshalb deine Aufmerksamkeit zum Spielen.

Dass dein Hund immer nur spielen möchte, kann verschiedene Ursachen haben. Langeweile oder fehlende Aufmerksamkeit sind die Hauptursachen dafür, dass dein Hund immer wieder dich zum Spielen auffordert. Aber auch Krankheiten oder Schmerzen können Gründe dafür sein, warum dein Hund immer wieder mit dir spielen möchte. 

Achte darauf, dass dein Hund ausreichend Bewegung und genügend gefordert wird von dir. Durch Intelligenzspielzeugzeuge kann dein Hund seine Fähigkeiten verbessern. 

Spielen ist für Hunde sehr wichtig, da sie dadurch ihre Kommunikation mit ihrem Halter verbessern können.

Wichtig ist, dass du beim Betteln deines Hundes streng bleibst und ihn komplett ignorierst. Erst wenn er sich wieder beruhigt und auf seinem Platz ist, darfst du ihn loben und ihm eine Belohnung geben.

Spielen ist für Hunde sehr wichtig, um soziale Kontakte aufzubauen und ihren Stress zu reduzieren. Beim Spielen können Hunde ihre Kommunikation verbessern und bleiben immer beweglich, was Krankheiten vorbeugen kann.

In kürzester Zeit dein Hundewissen verbessern, die Verbindung stärken und nebenbei wertvolle Insider-Tipps rund um Hunde mitnehmen? Sieh dir jetzt hier unser neues E-Book an, dass wir nur für kurze Zeit für 9.99 Euro statt 24.99 Euro verkaufen.